Das Health+ Programm verstehen:

Unser Health+ Team richtet sich in erster Linie an Studierende und Forschende mit Bezug zum Gesundheitswesen, Life Science und der Medizintechnik an der Ruhr-Universität Bochum. Sofern es die Kapazitäten zulassen, stehen die Angebote auch externen Interessenten offen, die eine Produktidee testen, ein Geschäftsmodell auf Basis eigener F&E-Ergebnisse entwickeln, sich an Gründungswettbewerben beteiligen, öffentliche Fördermittel beantragen wollen oder eine Gründung im Bereich "Health+" anstreben.

Coaching

  • Wir bieten ein individuelles und ganzheitliches Coaching während des gesamten Gründungsprozesses und darüber hinaus.
  • Interaktive Workshops & Programme um das Start-Up Know-How zu gewährleisten, orientiert am Lean Canvas Modell
  • Assistenz bei der Identifikation von Marktpotential, Businessmodell Entwicklung, Prototyp Entwicklung und Produktion, Zertifizierung nach Industriestandard

Networking

  • Wir vermitteln Unternehmen und Kontakte aus unserem regionalen und nationalen Netzwerk.
  • Allein regional sind wir durch die Assoziation mit der Universitätsklinik Bochum mit 8 Universitätskrankenhäusern verknüpft. Der klinische Validierungsprozess profitiert von der Affiliation zu der modernsten cutting-edge Medizintechnik.
  • In unserem Netzwerk befinden sich Kompetenzen aus dem Bereich des DiGA und der Selektivverträge führender Gesundheitsversicherer.

Financing

  • Wir unterstützen unsere Start-Up Teams in der Akquirierung externer Finanzmittel (z.B. Exist)
  • Wir helfen beim Finden geeigneter Finanzierungsprogramme und dem Erstellen der Anträge
  • Wir unterstützen das Networking mit potentiellen Investoren durch unsere Bochum-Berlin Allianz & verschiedenen Events (z.B. Health+ Start-Up Thrive)

Wir unterstützen euch auf dem gesamten Weg, verknüpfen euch mit Expert*innen und garantieren die besten Bedingungen für einen erfolgreichen Start eures zukünftigen Projekts!

Wir freuen uns auf euch.

Artur, Lisa-Marlen & Neal